Zum Inhalt springen

Unser

Team

Das Baugeologische Büro Bauer arbeitet seit 1998 in Bereichen wie Ingenieurgeologie, Hydrogeologie und Geotechnik in allen Planungs- und Projektphasen. Geländearbeit und Baustellenbetreuung genießen dabei für uns den gleichen Stellenwert wie boden- und felsmechanische Analysen im Labor, geotechnische und geologische Modellierungen, Berechnungen und Nachweise sowie das Erstellen wirtschaftlicher Ingenieurlösungen.

Kupferstich Zeichnung Geologie

Geschäftsführung

Markus Bauer


Diplom-Geologe
Geschäftsführer
Sachverständiger für Geotechnik (BayIKa-Bau)

markus.bauer@baugeologie.de
+49 89 36040 469

ANTON-BRAUN

Anton Braun


Diplom-Ingenieur
Geschäftsführer


abraun@ssf-ing.de
+49 89 36040 411

Dr. Florian Rauh


Diplom-Geologe
Geschäftsführer
Sachverständiger für Geotechnik (BayIKa-Bau)

florian.rauh@baugeologie.de
+49 89 36040 466

KUROSCH-THURO

Prof. Dr. Kurosch Thuro


Diplom-Geologe
Lehrstuhl für Ingenieurgeologie (TUM)
Gesellschafter

kurosch.thuro@baugeologie.de
+49 89 28925852

MITARBEITERINNEN & MITARBEITER

Dr. Peter Neumann


Diplom-Geologe
Prokurist
Fachbereichsleitung Internationale Projekte Sachverständiger für Geotechnik
(BayIKa-Bau)

peter.neumann@baugeologie.de
+49 89 36040 467

Anna-Maria Meyer


Diplom-Geologin
Prokuristin
Fachbereichsleitung Tunnelbau Sachverständige für Geotechnik
(BayIKa-Bau)

anna.meyer@baugeologie.de
+49 89 36040 490

Stefan Eidelsburger


Diplom-Geologe
Projektgeologe,
Leitung Bauüberwachung



stefan.eidelsburger@baugeologie.de
+49 89 36040 492

Robert Goriß


Diplom-Geologe
Projektgeologe




robert.goriss@baugeologie.de
+49 89 36040 463

2021-12-14_BBB2021-Gesine_0013-2

Gesine Karches


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Prokuristin
Fachbereichsleitung Geotechnik Sachverständige für Geotechnik
(BayIKa-Bau)

gesine.karches@baugeologie.de
+49 89 36040 468

Dr. Judith Festl


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Prokuristin
Fachbereichsleitung Georisiken
Sachverständige für Geotechnik
(BayIKa-Bau)

judith.festl@baugeologie.de
+49 89 36040 464

René Schneider


Straßen- und Tiefbaufacharbeiter
Leitung Erkundung





rene.schneider@baugeologie.de
+49 89 36040 462

Dr. Klaus Keilig


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie Projektleiter
Sachverständige für Geotechnik
(BayIKa-Bau)
Sachverständiger für Sicherungsbauwerke
(BayIKa-Bau)

klaus.keilig@baugeologie.de
+49 89 36040 491

2021-12-13_BBB2021-Florian-L_0012-2

Florian Lachermaier


Schreiner
Erkundung, Labor





florian.lachermaier@baugeologie.de
+49 89 36040 465

Christoph Wichert


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Projektleiter
Sachverständiger für Geotechnik
Sachverständiger für Sicherungsbauwerke (BayIKa-Bau)

christoph.wichert@baugeologie.de
+49 89 36040 461

Anne Loibl


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie Projektleiterin




anne.loibl@baugeologie.de
+49 89 36040 494

Stefan Strelow


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie Projektleiter




stefan.strelow@baugeologie.de
+49 89 36040 495

Sabine Dietz


Diplom-Volkswirtin
Buchhaltung und Controlling

sabine.dietz@baugeologie.de
+49 89 36040 465

Florian Berchtenbreiter


B.Sc. Geowissenschaften
Leitung Labor

florian.berchtenbreiter@baugeologie.de
+49 89 36040 497

Mirjam Weingärtner


M.Sc. Geophysik
Projektgeologin

mirjam.weingaertner@baugeologie.de
+49 89 36040 499

Florian Engels


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie Projektgeologe

florian.engels@baugeologie.de
+49 89 36040 498

Baugeologisches Büro Bauer Logo blau

Michael Gnad


Techniker
Labor und Erkundung

michael.gnad@baugeologie.de
+49 89 36040 465

Alena Barich


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Projektgeologin

alena.barich@baugeologie.de
+49 89 36040 496

Annemarie Schintgen


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Projektgeologin

annemarie.schintgen@baugeologie.de
+49 89 36040 460

Dr. Tamara Breuninger


M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Projektgeologin

tamara.breuninger@baugeologie.de
+49 89 36040 493

Leonie von Pastor


B.Sc. Augenoptikerin
Assistenz und Controlling

leonie.pastor@baugeologie.de
+49 89 36040 457

Unsere Werte

Wir verstehen uns als ExpertInnen an der Schnittstelle zwischen Geowissenschaften und Ingenieurwesen.

Naturwissenschaft

Ganz bewusst nähern wir uns den Fragestellungen eines Projektes oft von der naturwissenschaftlichen Seite.

Wirtschaftlichkeit

Nur so ist eine seriöse Baugrundmodellierung möglich, können belastbare Parameter für eine wirtschaftliche Planung und Kalkulation zur Verfügung gestellt werden.

Enge Zusammenarbeit

Durch diese werden Planungen optimiert sowie mögliche Restrisiken minimiert und realistisch eingeschätzt.

Diese Seite benutzt Cookies um Funktionen für sozialen Medien bereitzustellen und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Mehr erfahren Sie ins unserer Datenschutzerklärung.